Blog

2. Seekrank
Es war mein erster Kontakt mit einem Segelboot. Als ich vom Steg auf das schon im Hafen schwankende Deck hinunterstieg und in die kleine, enge Kajüte blickte, war ich nicht wenig erstaunt.

Endlich!
8. Mai 2022 - Wir haben es geschafft, sämtliche Einreisebedingungen für Kanada zu erfüllen. Wir sind dreimal geimpft, haben unsere elektronischen Visa erhalten sowie die ArriveCan-App aufs Handy geladen.

55
16. April 2022 - Fast mein gesamtes Erwachsenenleben verbrachte ich auf Segelbooten. 1989 zogen Wolf und ich auf die 31 Fuß kleine, stählerne Susi Q

Veränderungen
09. April 2022 – In den letzten Tagen stelle ich mir immer öfters die Frage, ob es eigentlich passend ist, dass wir auf Facebook und Instagram Bilder hochladen

Abreiseblues
15. März 2022 - Merkwürdig gedrückte Stimmung beim Frühstück. Wir haben viel zu erledigen und dafür zu wenig Zeit. Typische Hektik vor der Rückkehr zum Boot.

Lichtblicke
22. Februar 2022 - „Wie viele Kilometer trennen uns eigentlich von unserem schwimmenden Zuhause?“ frage ich heute Morgen meinen Kapitän.

Gedankensplitter
27. Jänner 2022 - Viele Menschen glauben, wir Langzeitsegler laufen vor Problemen davon. Mitnichten. Wir wählen bloß andere.

Zwischen den Jahren
5. Jänner 2022 - Wolf und ich sind einfach nicht dafür gemacht, an einem Ort zu verharren. Wir mögen Bewegung, also fahren wir spontan über den Jahreswechsel nach Kroatien.

Nach vorne schauen
16. Dezember 2021 - Wann ist eigentlich alles dermaßen aus dem Ruder gelaufen? Auf unserer Erde, diesem kolossalen Ball aus Gestein und Wasser, auf dem fast acht Milliarden Menschen herumlaufen.

Trotzdem
26. November 2021 - Eine kribbelnde Unruhe begleitet mich seit wir wieder zuhause sind. Vor allem nachts. Oft wache ich auf und kann nur mehr schwer einschlafen.

Daheim
8. November 2021 - Jedes Ende einer Reise ist bekanntlich der Beginn einer neuen Reise. Dass Sturt Bay auf der Insel Texada die Endstation dieser Saison wird, kommt uns unwirklich vor.

Post-Sailing-Blues
25. Oktober 2017 - In der Arktis fühlte sich jeder Tag wie ein neues Abenteuer an. Die Nordwestpassage war Aufregung und Nervenkitzel pur.

Saisonende
4. Oktober 2017 - Darauf haben wir gewartet: Der Wind legt eine Atempause ein.

Bärig
10. September 2017 - Beobachten, ausholen, zupacken, fressen. Breitbeinig stehen Grizzlys im seichten Fluss von Geographic Harbour und lauern.

Dutch Harbour, Aleuten
29. August 2017 – Beringsee. Bei Sonnenaufgang sichten wir Land! Vor Nomads Bug schälen sich hohe Berge aus den Wolken und werden immer dramatischer.

Eingeweht in Herschel Island
13. August – Herschel Island, 69º 34´ Nord + 138º 55´ West. Dort, wo die Welt endet, wollen wir unsere Reise durch die Nordwestpassage fortsetzen.

On the boat again
13. Juli 2017 - Inuvik im Mündungsdelta des Mackenzie Rivers und ganz weit oben in den kanadischen Northwest Territories

Takuss Grönland
26. Juli 2016 – Ich zähle nicht zu den Mutigen und Waghalsigen dieser Welt, ich zittere öfter, als mir lieb ist.

Von einem anderen Stern
01. August 2016 – Arctic Bay liegt auf keinem anderen Planeten, aber zweifelsfrei in einer anderen Welt.

Arktisches Tauwetter
05. August 2016 – Vor Anker in der Batty Bay, in einem Übermaß an Leere und großer Kargheit. Kalt, nass, düster, grau.